Sonstige Überdachungen

Überdachung "Burkhardswalde"
- Überdachung mit einer Grundfläche von 5m x 3,5m aus Fichtenholz
- Aufbau auf vorhandenem Streifenfundament
- Dachkonstruktion als außermittige Sparrenkonstruktion
- Satteldach mit Dachbelag aus 24mm Sichtschalung belegt mit Trapezblech in anthrazit
- Randbleche, Dachrinnen und Fallrohre, sowie doppelwandigen 12cm Rauchrohr als Dachdurchführung
- Rückwand komplett verbrettert, eine Wand mit Flechtgitter als oberer Abschluß
- zwei Wände in teiloffenen Konzept mit Vergläasung im oberen Teil und fehlenden Wandelementen
- Brettbelag aus 24mm Nut-Spund-Brettern
- alle Holzbauteile im Farbton "Eiche hell" tauchimprägniert oder mit Wetterschutzlasur "grau" behandelt
Überdachung "Dohna"
- Überdachung mit einer Grundfläche von 4m x 3m
- Aufbau auf 4 Eckpfosten inkl. Kopfbänder zur Aussteifung
- Dachkonstruktion aus 2 Querpfetten und 5 Längssparren
- Pultdach mit Dachbelag aus Nut-Spund-Fasebrettern belegt mit Trapezblech
- Traufseite mit Regenrinne und Fallrohr
- Durchgang auf Vorderseite mit einer Breite von 2,2m
- Vorder- & Längsseiten mit Sichtschutzgittern in „Harzschnittform“ in oberer Hälfte
- alle Holzkanten abgerundet oder abgefast
- alle Holzbauteile im Farbton „Eiche hell“ tauchimprägniert

Überdachung "Pirna"
- Gerätehaus mit Grundfläche von 2,7m x 2,7m und 3,4m Vordach
- Fundamentloser Aufbau mittels Bodenrahmen auf vorhandenem Steinboden
- Vordach abgestützt mit 2 Stützpfosten, 2 Pfetten und 3 Sparren
- Zusätzliche Aussteifung des Vordaches über Kopfbänder
- Pultdach mit 25cm Gefälle über Haus und Vordach
- Dachbelag Gerätehaus aus 22mm wasserfester OSB-Platte belegt mit Trapezblech
- Vordach belegt mit 16mm Polycarbonat-Doppelstegplatten
- Traufseite mit Dachrinne und Fallrohr aus Zink
- Dachüberstand umlaufend 30cm mit Dachblenden an Vorderseite und einer Längsseite
- Wandbelag des Gerätehauses aus 22mm Brettbelag mit einer Höhe von 2m
- Eingangstür als Schiebetür und festverglastes Fenster mit 90x80cm
- alle Holzbauteile im Farbton „Eiche hell“ tauchimprägniert

Überdachung "Rathewalde"
- Überdachung mit Grundfläche von 7m x 7m aus Konstruktionsvollholz Fichte
- Aufbau auf 8 Stützpfosten mit 4 umlaufenden Pfetten und einer Firstpfette, sowie 8 Sparren
- Dachkonstruktion als Satteldach mit einer Durchgangshöhe von 2,3m und einer Firsthöhe von 2,85m
- Dachbelag aus 22mm wasserfester OSB-Platte belegt mit Dachblech in Dachziegeloptik
- Dachrinnen an beiden Längsseiten und Kantbleche in anthrazit
- alle Holzkanten abgefast oder abgerundet
- alle Holzbauteile im Farbton „Eiche hell“ tauchimprägniert

Überdachung "Reinholdshain"
- Holzverschlag mit Grundfläche von 3m x 1m
- fundamentloser Aufbau mittels Bodenrahmen
- halbseitig verschlossen und halbseitig offene Bauweise
- verschlossener Raum mit Fußbodenplatte aus wasserfester OSB-Platte
- offener Raum zum einstapeln und trocknen von Feuerholz
- Pultdach mit Gefälle nach hinten
- Dachbelag aus wasserfester OSB-Platte belegt mit Dachpappe V13
- 2-flüglige Eingangstür inkl. Riegel
- alle Holzbauteile tauchimprägniert

Überdachung "Kleinkarsdorf"
- Schuppen mit Grundfläche von 2,5m x 2m
- fundamentloser Aufbau mittels Bodenrahmen auf Betonsteinen
- Fußbodenplatte aus 22mm wasserfester OSB-Platte
- Pultdach mit seitlichem Gefälle von 20cm bei einer Traufhöhe von 2m inkl. Dachrinne & Fallrohre
- Dachbelag aus 22mm wasserfester OSB-Platte belegt mit Trapezblech und Kantblechen
- Vorderseite mit 1,2m breitem Durchgang ohne Tür
- Wandbelag von Vorder- & Hinterseite, sowie einer Längsseite auf Lücke mit 22mm Brettern aus Eiche mit 7cm Breite und 2cm Lücke
- Wandbelag der zweiten Längsseite geschlossen aus 22mm Nut-Spund-Brettern
- alle Holzbauteile im Farbton „Eiche hell“ tauchimprägniert

Überdachung "Berlin"
• Überdachung mit einer Grundfläche von 5,8m x 1,6m
• Aufbau auf 3 Pfosten und an Ziegelwand inkl. Kopfbänder zur Aussteifung
• Dachkonstruktion aus 2 Querpfetten und 7 Sparren
• Pultdach mit Dachbelag aus Polycarbonat-Doppelstegplatten im Farbton Bronze
• Traufseite mit Regenrinne und Fallrohr aus Aluminium
• zusätzlicher Schuppen mit 2m Breite
• Rückwand und Fußboden aus OSB-Platten
• Seitenwände aus gefasten Nut-Spund-Brettern
• Vorderwand als komplette zweiflüglige Tür
• alle Holzteile mit Tauchlasur vorbehandelt
• Pfosten, Pfetten & Sparren mit Wetterschutzfarbe in Weiß gestrichen
Überdachung "Erfurt"
- Carport mit einer Grundfläche von 19m x 6m
- Aufbau auf 10 Standbalken inkl. verzinkten Balkenstützfüßen
- Pfetten-Sparren-Konstruktion mit 70cm Abstand zwischen den Sparren
- Dachbelag aus 22mm wasserfester OSB-Platte und Trapezblech in „umbragrau“
- alle Holzbauteile aus Konstruktionsvollholz Fichte abgefast oder abgerundet
- alle Holzbauteile im Farbton „Eiche hell“ tauchimprägniert

Überdachung "Cunnersdorf"
- Gerätehaus mit Grundfläche von 3,5m x 2m und 4,5m Vordach
- Fundamentloser Aufbau mittels Bodenrahmen auf vorhandenem Steinboden
- Vordach abgestützt mit einem Stützpfosten, 2 Pfetten und 6 Sparren
- Zusätzliche Aussteifung des Vordaches über Kopfbänder und Verankerung am Wohnhaus
- Pultdach mit Dachbelag aus wasserfester OSB-Platte und Trapezblech
- Traufseite mit Dachrinne und Fallrohr
- Eingangstür als Schiebetür
- alle Holzbauteile tauchimprägniert
Überdachung "Lohmen"
- Partyport mit Grundfläche von 8m x 4m inkl. Abstellraum mit 4m x 1m
- Aufbau n Holzrahmenweise inkl. Fußboden
- Satteldach mit Dachbelag aus wasserfester OSB-Platte belegt mit Pappschindeln
- Eingangstür zum Abstellraum verschließbar